Rössener Kultur — Die Rössener Kultur ist eine mitteleuropäische Kultur der mittleren Jungsteinzeit (4500–4300 v. Chr.). Sie ist nach dem Gräberfeld von Rössen, Stadt Leuna, Saalekreis, Sachsen Anhalt am Ostrand ihres Verbreitungsgebietes benannt. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Kultur (Archäologie) — Als Archäologische Kultur wird in erster Linie ein räumlich und zeitlich begrenzter Ausschnitt der materiellen Kultur bezeichnet. Die Abgrenzung erfolgt in den meisten Fällen willkürlich und wird, wenn sie sich in der Forschung durchsetzt, als… … Deutsch Wikipedia
Großgartacher Kultur — Die Großgartacher Kultur ist eine archäologische, mittelneolithische Kultur, etwa 4800 bis 4600 v. Chr., die in Süd und Westdeutschland verbreitet war. Sie ist mit der Stichbandkeramik eng verwandt (daher auch südwestdeutsche Stichbandkeramik… … Deutsch Wikipedia
Münchshöfener Kultur — Die Münchshöfener Kultur ist eine jungneolithische Kultur mit dem Kerngebiet im Donauraum Bayerns, die etwa um 4500 v. Chr. begann und um 3900/3800 v. Chr. endete. Sie ist ein Ausläufer der Lengyelkultur, deren Kerngebiet im östlichen… … Deutsch Wikipedia
Archäologische Kultur — Als Archäologische Kultur wird in erster Linie ein räumlich und zeitlich begrenzter Ausschnitt der materiellen Kultur bezeichnet. Die Abgrenzung erfolgt in den meisten Fällen willkürlich und wird, wenn sie sich in der Forschung durchsetzt, als… … Deutsch Wikipedia
Trichterbecher-Kultur — Trichterbecherkultur Zeitalter: Jungsteinzeit Absolut: ca. 4200 v. Chr. bis 2800 v. Chr. Ausdehnung … Deutsch Wikipedia
Michelsberg-Kultur — 49.0878838.5615727Koordinaten: 49° 5′ 16″ N, 8° 33′ 42″ O … Deutsch Wikipedia
Gaterslebener Kultur — Die Gaterslebener Kultur ist eine archäologische Kultur der Jungsteinzeit im Mittelelb Saale Gebiet. Sie bestand von etwa 4300–3900 v. Chr. und gehört damit in der Chronologie von Jens Lüning zum Jungneolithikum.[1] Sie wurde von Ulrich Fischer… … Deutsch Wikipedia
Schnurkeramik-Kultur — Als Schnurkeramik (bzw. Kultur der Schnurkeramik, auch Schnurkeramische Kultur oder Streitaxt Kultur) bezeichnet man zusammenfassend einen Kulturkreis des späten Neolithikums (ca. 2800 bis 2200 v. Chr.), der nach der charakteristischen Art seiner … Deutsch Wikipedia
Streitaxt-Kultur — Als Schnurkeramik (bzw. Kultur der Schnurkeramik, auch Schnurkeramische Kultur oder Streitaxt Kultur) bezeichnet man zusammenfassend einen Kulturkreis des späten Neolithikums (ca. 2800 bis 2200 v. Chr.), der nach der charakteristischen Art seiner … Deutsch Wikipedia